Dienstleistungen
Hundebetreuung - Tagesstätte & Pension
Allgemeine Informationen:
- Möglichkeit einen Kennenlerntermin zu vereinbaren (Besichtigung Räumlichkeiten, persönliches Kennenlernen)
- Tagesbetreuung in kleinen Gruppen in wohnlichem Ambiente.
- Bewegung im Grünen - Spiel & Spaß mit Artgenossen
- Urlaubsbetreuung mit nächtlicher Überwachung.
- Bring- und Abholzeiten: Mo-Fr (werktags) 07-09:00 und 17-19:00; Sa, So, Fei 09:00 oder 17:00 (nur bei Urlaubsbetreuung)
Voraussetzungen Hundebetreuung:
- Neukunden: ein halber Betreuungstag zur Probe vor einer Übernachtung oder längerem Aufenthalt
- Verträglichkeit mit anderen Hunden
- Stubenreinheit
- Hund ist an Maulkorb gewöhnt - wenn nicht: Leinenpflicht beim Auslauf
- Gechippt
- Keine ansteckenden Krankheiten
Folgende Daten/Dokumente sind beim ersten Mal mitzubringen:
- Name, Adresse, Telefonnummer des/der Hundebesitzers/In
- EU-Heimtierausweis
- Sachkundenachweis für Hundehalter: für alle neu angeschafften Hunde seit 1.Juli 2019, wenn 2 Jahre kein anderer Hund zuvor gehalten wurde.
- Hundeführerschein: nur Listenhunde
Bring- und Abholzeiten Hundebetreuung:
Mo - Fr 07-09:00 und 17-19:00 Uhr
Sa, So, Fei 09:00 od. 17:00 Uhr (nur bei Urlaubsbetreuung)
Nur nach Vereinbarung
Kennenlerntermin
Montag bis Freitag 09:00 Uhr (werktags)
Dauer max. 1 Stunde.
Persönliche Absprache des Bedarfs, Besichtigung der Räumlichkeiten.
Eigenen Hund gerne mitbringen für gegenseitiges Kennenlernen.
Tierärztliche Betreuung - Gesundheit im Auge behalten
- Tierärztliche ORDINATION - Untersuchungen und Behandlungen während der Hundebetreuung oder zu einem separaten Termin vereinbaren. Sorgen Sie im Vorfeld vor, dass Ihr Hund gesund bleibt; oder stellen Sie sicher, dass zeitnahe therapiert wird.
- VERHALTENsmedizinsche Beratung im Einzelgespräch: Manchmal zeigt konsequentes Training mit dem eigenen Hund bei unerwünschtem Verhalten trotzdem keinen Erfolg. Hier ist es sinnvoll abzuklären, ob eine Erkrankung die Ursache ist, oder eine medikamentöse Verhaltenstherapie hilfreich sein kann. Dr. Claudia Laschalt diagnostiziert krankheitsbedingte als auch trainingsbedingte Ursachen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Einzelgespräch.
- Tierärztliche Video-SPRECHSTUNDE online (15 min, 20,-€) für kurze veterinärmedizinische oder verhaltensmedizinische Fragen. Diese persönliche Beratung erfolgt als Videogespräch (via Mobiltelefon, Tablet od. Computer) mit vorheriger Online-Terminbuchung ("Tierarzt Online") und Kreditkartenzahlung.
Montag bis Freitag (werktags)
Bei tierärztlichen Notfällen an Sa, So oder Fei bitte an die tiermedizinische Uniklinik wenden: https://www.vetmeduni.ac.at/tierspital/notfall